
Einen Überblick über alle Projekte der Programme JOBSTARTER, JOBSTARTER CONNECT und JOBSTARTER plus erhalten Sie über die Projektlandkarte. Sie können nach Themenschwerpunkten, Förderrunden, Bundesländern und Stichwörtern recherchieren.
01.01.2019 - 31.12.2021, Eutin | 21-JP-04-116
Ausbildungsquoten steigern, Attraktivität der Handwerksberufe erhöhen und Ausbildungshemmnisse abbauen – das sind drei Schwerpunkte in der Arbeit des JOBSTARTER plus-Projekts „In ZUkuNFT steckt ZUNFT“.
Das JOBSTARTER plus-Projekt „In ZUkuNFT steckt ZUNFT“ fördert regionale Struktur- und Wirtschaftsentwicklung durch nachhaltige Fachkräftesicherung im ländlichen Raum. Hierbei liegen die inhaltlichen Schwerpunkte in folgenden Handlungsfeldern:
Das Projekt möchte ein umfangreiches Beratungsangebot für Klein- und Kleinstbetriebe (KKU) im Handwerk schaffen, das dem Wandel vom Ausbildungsmarkt in einen Bewerbermarkt gerecht wird und einen Perspektivwechsel zum Vorteil der Betriebe vornimmt. Hierzu werden bisherige Schwierigkeiten und Ausbildungshemmnisse der Unternehmen ermittelt und individuelle Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Für entsprechende Bewerberauswahlverfahren und das Ausbildungsmanagement erhalten die Betriebe umfangreiche Unterstützung durch erfahrene Beraterinnen und Berater.
Das Projekt wird im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER plus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Forum für berufliche Bildung und Qualifizierung - FBQ GmbH Gesellschaft der Kreishandwerkerschaft OH/Plön
Siemensstr. 12a
23701 Eutin
Telefonnummer: 04521 / 77 55 912
Faxnummer: 04521 / 77 55 920
schatomski@handwerk-oh.de
Internetadresse:
www.handwerk-oh.de/
Ansprechpartner/-in
Tanja Schatomski
Schleswig-Holstein
Kreise Ostholstein und Plön