
Einen Überblick über alle Projekte der Programme JOBSTARTER, JOBSTARTER CONNECT und JOBSTARTER plus erhalten Sie über die Projektlandkarte. Sie können nach Themenschwerpunkten, Förderrunden, Bundesländern und Stichwörtern recherchieren.
01.01.2019 - 31.12.2021, Hamburg | 21-JP-04-070
Klein- und Kleinstbetriebe (KKU) im Handwerk durch eine praxisnahe Begleitung dazu ermutigen, selbst auszubilden – das ist das Ziel des JOBSTARTER plus-Projekts der Handwerkskammer Hamburg.
Das JOBSTARTER plus-Projekt „Mehr Ausbildungsqualität im Hamburger Handwerk (MAQIH)“ begleitet und berät in Hamburg erstmals praxisnah, systematisch und vor Ort Klein- und Kleinstunternehmen im Handwerk. Ziel ist es, den Betrieben dabei zu helfen, eine frühere Ausbildungsbeteiligung wieder aufzunehmen oder ihr bestehendes Ausbildungsengagement aufrechtzuerhalten und auszubauen. Darüber hinaus sollen sie dazu in der Lage sein, eine gute Ausbildungsqualität anbieten zu können. Hierdurch werden bessere Ausbildungsabschlüsse der Auszubildenden erreicht, weniger Ausbildungsverhältnisse abgebrochen und die Betriebe als Ausbildungsorte für junge Menschen attraktiver.
Das Projekt nutzt unter anderem folgende Instrumente des Externen Ausbildungsplatzmanagements (EXAM):
Das Projektvorhaben ist einmalig in Hamburg. Es sichert und entwickelt nachhaltig die Ausbildungsqualität in Betrieben, entwickelt und erprobt geeignete Beratungsansätze, die in der Folge zum Beispiel auch durch die hoheitliche Ausbildungsberatung der zuständigen Stellen zumindest teilweise genutzt werden sollen. Für das Handwerk innovative Beratungsinstrumente, wie z.B. die interne Befragung der Auszubildenden und der Ausbildenden, sollen für die Beratung eingesetzt werden. Kooperationen mit regionalen Netzwerkpartnern wie zum Beispiel mit der Jugendberufsagentur, interessierten Innungen und weiteren Akteuren ergänzen das Angebot dieses Projektvorhabens.
Das Projekt wird im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER plus aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Handwerkskammer Hamburg
Holstenwall 12
20355 Hamburg
Telefonnummer: 040 / 35 90 52 88
Faxnummer: 040 / 35 90 54 42 88
jasmin.attallah@hwk-hamburg.de
Internetadresse:
www.hwk-hamburg.de/ausbildung/betriebe/leh…
Ansprechpartner/-in
Jasmin Attallah
Hamburg
Hamburg